Im Rahmen eines konstruktiven Austauschs informierte sie sich über die aktuellen Entwicklungen in der Jugendhilfe und erhielt einen umfassenden Einblick in die bisherige Arbeit des Rotkreuz-Instituts. Dabei spielte auch das im November auf dem Campus in Kladow beginnende Bildungsangebot „Check In“ eine Rolle, mit dem im Bezirk Spandau Schulabgängerinnen und -abgängern ohne Abschluss zusätzliche Chancen für den nachhaltigen Ausbildungseinstieg erhalten. Beide Seiten zeigten sich mit dem Austausch sehr zufrieden und vereinbarten, die Zusammenarbeit im Hinblick auf zukünftige Projekte weiter auszubauen.
