Wege zum Erfolg

· Wege zum Erfolg

Im September 2023 erhielt Tobias S. nach seiner fast drei Jahre dauernden Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemintegration sein Ausbildungszeugnis. „Mit dem IHK-Zertifikat in der Hand hatte ich alles, was ich wollte. Ich wusste, dass ich gute Karten habe“, sagt der Absolvent des Rotkreuz-Instituts im Nachhinein. Aus familiären Gründen, aber auch, weil er sich bessere Einstellungschancen erhofft habe, sei er damals nach Süddeutschland gezogen.

Während der viermonatigen Orientierungsphase fiel es ihm sehr schwer sich zu movieren, da er sich immer wieder neu auf die verschiedenen Anforderungen…

· Wege zum Erfolg

„Ausbeulen, Spachteln, Schleifen – alles macht mir Spaß, am meisten natürlich das Lackieren selber, aber das macht den kleinsten Teil der Arbeit aus“, sagt Michelle Burmeister. Im Sommer 2024 ist sie unter den Prüflingen der Handwerkskammer Berlin die Jahrgangsbeste bei den Fahrzeuglackierern.

Die junge Absolventin erhält am kommenden Dienstag (24.09.2024) im Rahmen einer öffentlichen Feier ihren Gesellenbrief und hat als „Landessiegerin“ anschließend die Chance, an einem weiteren Auswahlverfahren teilzunehmen und sogar Bundessiegerin zu werden.

Die Arbeit am Gesellenstück gehörte zum…

· Wege zum Erfolg

Die IHK hat Herrn Morris-Luka Brandt als besten Prüfling unter den Fahrzeugpflegern geehrt. Am 24. November konnte er die Auszeichnung im Rahmen eines Empfangs mit Buffet, Show und Party im Ludwig-Erhard-Haus der IHK Berlin entgegennehmen. Auch für Ausbilder Ralf Helmer ist das gute Abschneiden des ehemaligen Teilnehmers ein Beleg für die hohe Ausbildungsqualität im Berufsbildungswerk.

· Wege zum Erfolg
Der 2RadLaden des Rotkreuz-Instituts sorgt bei der beruflichen Qualifizierung für spannende Herausforderungen.
· Wege zum Erfolg
Erfahrungsbericht des Hauswirtschaftsauszubildenden Jeson Müller zur Teilnahme am Kochwettbewerb Inclusive Skills Europe in Glasgow, Schottland
· Wege zum Erfolg
Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales erste Berufserfahrungen sammeln zu können – wer wünscht sich das nicht? Für eine junge Absolventin des RKI BBW ist dieser Wunsch nun Wirklichkeit geworden
· Wege zum Erfolg
Valerie D. hat schon einige Ausbildungen angefangen – und abgebrochen. Nach einer Therapie beginnt sie mit 30 Jahren eine Berufsvorbereitung im RKI BBW
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende