Herausforderung angenommen und … gewonnen!
Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick haben Auszubildende im Metallbereich des RKI BBW zusammen mit ihren Meistern einen „Kinder-Bollerwagen“ konzipiert und gebaut. Am 17. Mai 2018 hat er in einem Wettbewerb des Schraubwerkzeug-Herstellers Wera Tools den Sonderpreis Technik gewonnen.

Äußerlich mutet das Gefährt wie ein Auto aus den 30er oder 40er Jahren an. Innen wiegt ein bequemer und sicherer Kindersitz unter nachtblauem Himmel, Sternen und Mond den Nachwuchs in friedlichen Schlaf. Jedes Bauteil wurde von den Auszubildenden gefertigt: Bleche geschweißt und gebogen, Gewinde geschnitten, weitere Teile gedreht und gefräst. Alle Gewerke waren beteiligt, die Konstruktionsmechaniker/innen ebenso wie die Metallberarbeiter/innen und die Fachpraktiker/innen für Zerspanungsmechanik.
Angehende Fahrzeuglackierer/innen haben mit für den glänzenden Auftritt gesorgt und das "Meisterstück" verputzt, gespachtelt und professionell lackiert. "In diesem Kinder-Bollerwagen steckt jede Menge Leidenschaft für Technik und handwerklicher Präzisionsarbeit aber auch viel Freude an Gestaltung und Spiel", sagt Ausbilder Heiko Neuber aus der Metallwerkstatt des RKI BBW. Dass sie damit nun auch noch einen Preis gewonnen haben, erfreut die Mitwirkenden umso mehr.
Als Prämie bekommen der Industriemeister Metall und seine Auszubildenden ein umfangreiches Paket aus Spezialwerkzeugen geschnürt. Die Zukunft des Kinder-Bollerwagens ist gesichert. So könnte er als Zeichen für die exzellente Ausbildungsqualität im RKI BBW demnächst auch mal am Brandenburger Tor bewundert werden.