Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Sommerlicher Polit-Talk mit den Spitzenkandidaten Kai Wegner und Franziska Giffey

Der Berliner Wahlkampfsommer war nicht der einzige Grund, aus dem Geschäftsführer Andreas Kather in diesem Jahr erstmalig zum offenen politischen Gespräch an das Rotkreuz-Institut eingeladen hatte. CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner folgte der Einladung am 17. Juni. Seine Mitbewerberin Franziska Giffey von der SPD kam am 27. August nach Kladow.
Während die erste Veranstaltung in naturnaher Atmosphäre unterm Pavillon begangen werden konnte, musste der zweite Termin wetterbedingt in die Sporthalle verlegt werden. Die anwesenden Teilnehmer:Innen und Mitarbeiter:Innen des RKI BBW zeigten lebhaftes Interesse an Themenbereichen wie Klimaschutz, Mietenpolitik und Bildungschancen. Auch die Verkehrssituation im Südwesten von Berlin spielte eine große Rolle. Die Spannbreite der Themen ging jedoch deutlich darüber hinaus, so dass die zeitliche Begrenzung auf eineinhalb Stunden beide Male verlängert werden musste.
Vorab hatten die Teilnehmenden in der Berufsschule und in ihrer Freizeit Gelegenheit die teils kritischen Fragen vorzubereiten. Ebenfalls mit vertreten war der Arbeitskreis Jugend des Stadtteilzentrums Gatow-Kladow.
Die Teilnehmenden erlebten den Besuch der Berliner Spitzenpolitiker auf dem Gelände des RKI BBW als große Wertschätzung und wünschen sich die Fortsetzung des Dialogs auch zu Zeiten, in denen nicht um Wählerstimmen geworben werden muss. Wie wenig selbstverständlich solch ein Austausch ist, brachte Frau Giffey schon zu Beginn auf den Punkt: „Demokratie ist immer mühsam. Man muss immer lange diskutieren. Das machen wir ja hier gerade auch.“
Turniersieg des RKI-Teams bei der Fußballmeisterschaft der norddeutschen Berufsbildungswerke

Am 6. November 2021 war das Oberlinhaus Bildungswerk in Potsdam Austragungsort der Fußballmeisterschaft der norddeutschen Berufsbildungswerke. Mit einem überlegenen Vorsprung von drei Punkten konnte sich die Mannschaft des Rotkreuz-Institut Bildungswerkes (RKI BBW) nach sieben Spielen vor den Teams aus Hamburg und Bremen an der Tabellenspitze platzieren.
Die jungen Spieler aus Kladow, zu denen auch Teilnehmer von der Jugendhilfe Munita zählten, hatten ein klares Erfolgsrezept. „Wir haben super zusammengespielt!“, erklärten sie nach dem letzten Spiel. Mit ihrem Sieg hat sich die Mannschaft auch für die gesamtdeutsche Meisterschaft qualifiziert, die 2022 in Ravensburg veranstaltet wird. Die beiden Trainer Tim Göbl und Marika Riep und die Spieler bedankten sich bei allen mitgereisten Fans für die lautstarke Unterstützung!
Jährlich können sich die Teams der Berufsbildungswerke zweimal miteinander messen: Das Sommerturnier wird auf dem Rasen ausgetragen, während die Winterkonkurrenz üblicherweise als Hallenturnier gespielt wird. Die Corona-Pandemie erforderte allerdings auch in der aktuellen Saison Spiele unter freiem Himmel.
Das RKI BBW war zuletzt vor drei Jahren Gastgeber des sportlichen Wettbewerbs. Doch das gemeinsame Fußballtraining auf dem RKI-Campus reicht bereits bis in die Gründungsjahre zurück und ist nur eine von acht Sportarten, die hier angeboten werden. Vor allem fördert das regelmäßige Training Fair-Play, Zusammenhalt und Fitness. Der Ehrgeiz der erfolgreichen Teilnehmer ist ebenfalls geweckt: „Jetzt wollen wir die Deutsche Meisterschaft 2022 gewinnen.