Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Servicetelefon.
Wir beraten Sie gern.

Infos zur beruflichen Rehabilitation:

Standort Kladow
030 365 02 - 222

Standort Mitte
030 365 02 - 468

Infos zur Jugendhilfe

030 365 02 - 300

Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus und RKI BBW kooperieren

Im Anschluss an eine psychia­trische Krankenhausbehandlung kann die „Am­bu­­lante Arbeitstherapie am Anderen Ort“ eine wichtige Brücke in den ersten Arbeitsmarkt sein. Über den unmittelbaren Zugang zur arbeitstherapeutischen Belastungserpro­bung ermöglicht sie den Teilnehmenden, sich beruflich zu stabilisieren und zu quali­fizieren. Seit rund einem Jahr bieten die Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Kranken­haus (PUK Charité im SHK) und das Rotkreuz-Institut Berufsbildungs­werk dieses vielversprechende Angebot gemeinsam an. Weiterlesen

Mit frischer Brise über das Wattenmeer

Acht Tage und Nächte verbrachten zehn Teilnehmer/innen des RKI BBW auf dem hundertjährigen Elbewer Segelschiff Windsbraut. Gemeinsam mit ihren Betreuer/innen und der Crew erlebten sie wunderbare Sonnenuntergänge und Sternenhimmel, Flaute und Sturm, eine Menge Seemannsgarn und eine starke Gemeinschaft. Weiterlesen

Hoher DRK-Besuch im Rotkreuz-Institut

Am 22. Juni 2018 besuchten neun DRK-Ehrenmitglieder das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk in Kladow Weiterlesen

Nun ist es besiegelt

RKI BBW erhält IHK-Siegel als exzellenter Ausbildungsbetrieb Weiterlesen

Herausforderung angenommen und … gewonnen!

Mit viel Kreativität und handwerklichem Geschick haben Auszubildende im Metallbereich des RKI BBW zusammen mit ihren Meistern einen „Kinder-Bollerwagen“ konzipiert und gebaut. Am 17. Mai 2018 hat er in einem Wettbewerb des Schraubwerkzeug-Herstellers Wera Tools den Sonderpreis Technik gewonnen. Weiterlesen

Lebhafter Austausch zur Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit in Kladow

Um zehn Uhr treffen sie im Rotkreuz-Institut ein, die 15 Landesreferentinnen und -referenten des DRK. Für drei Tage sind sie aus dem gesamten Bundesgebiet nach Berlin gekommen, um sich als Expertinnen und Experten für Jugendhilfe und Jugendsozialarbeit fachlich auszutauschen. Am 11. April 2018 steht der Besuch des Berufsbildungswerks und der Jugendhilfe Munita in Kladow auf dem Programm. Weiterlesen

3. Reha-Fachtag im RKI BBW Berlin

Lebhafte Diskussionen rund um das Thema „Qualitätskennzahl Abbruchquote – Anforderungen und Einordnung“ bereichern den Tag Weiterlesen

Gelebte Integration im Rotkreuz-Institut

Neben schulischer Bildung und dem Aufbau beruflicher Perspektiven stärkt vor allem auch das gemeinsame Erleben die Integration. Weiterlesen

Neues Angebot: Das „BTZ im RKI BBW“ ab 1. März 2018

Mit einem Berufstrainingszentrum erweitert das RKI BBW sein Leistungsangebot für Menschen, die nach einer längeren krankheitsbedingten Unterbrechung beruflich wieder einsteigen wollen. Weiterlesen

Einladung zum Frühlingsmarkt am 3. Mai 2018

von 14 bis 18 Uhr in der Ausbildungsgärtnerei des RKI BBW, Am Ritterholz 30 in 14089 Berlin-Kladow Weiterlesen