Hoher DRK-Besuch im Rotkreuz-Institut
Am 22. Juni 2018 besuchten neun DRK-Ehrenmitglieder das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk in Kladow

Die DRK-Ehrenmitglieder besichtigten unter anderem die Werkstätten im RKI-Hauptgebäude und die Gärtnerei. Dort stellte Andreas Kather, der Geschäftsführer des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks, exemplarisch eine Berufsausbildung für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen vor. Außerdem präsentierte er seinen Gästen während des zweieinhalbstündigen Besuchs den vorbildhaften Wohnbereich mit Einzelzimmern.
Das DRK hat bundesweit drei solcher Einrichtungen für die berufliche Rehabilitation junger Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Teilnehmer:
Dr. Sabine Bergmann-Pohl - ehem. Präsidentin des Landesverbandes Berliner Roten Kreuz
Dr. Karl W. Demmer - ehem. DRK-Präsidiumsmitglied
Dieter Holzapfel - ehem. Präsident des Landesverbandes Oldenburg
Johann-Wilhelm Römer - ehem. DRK-Generalsekretär
Hannelore Rönsch - ehem. Präsidentin des Landesverbandes Hessen
Waltraud Schröder - ehem. Vize-Präsidentin des Landesverbandes Schlewsig-Holstein
Christa Prinzessin von Thurn und Taxis - Ehrenpräsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes
Dr. Klaus-Dieter Uelhoff - ehem. Präsident des Landesverbandes Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Manfred Willms - ehem. DRK-Präsidiumsmitglied
Hierbei handelt es sich um eine Meldung des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e.V.