Selbstverständnis

Unser Verständnis von Qualität beruht u. a. auf folgenden Annahmen: Qualität orientiert sich in erster Linie an den Erwartungen und der Zufriedenheit unserer Interessensgruppen. Sie wird täglich durch alle Mitarbeiter/innen auf allen Ebenen erzeugt, überprüft und weiterentwickelt.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Im Sinne der humanistischen Tradition der Rotkreuz-Bewegung fühlen wir uns in unserer Arbeit Menschen mit psychischen Beeinträchtingen besonders verpflichtet.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück. Das Rotkreuz-Institut besteht seit mehr als 45 Jahren.

Unser Verständnis von Qualität beruht u. a. auf folgenden Annahmen: Qualität orientiert sich in erster Linie an den Erwartungen und der Zufriedenheit unserer Interessensgruppen. Sie wird täglich durch alle Mitarbeiter/innen auf allen Ebenen erzeugt, überprüft und weiterentwickelt.

Grafik: Niedergeschriebene Rotkreuzgrundsätze vereinen sich im Namen Deutsches Rotes Kreuz

Im Sinne der humanistischen Tradition der Rotkreuz-Bewegung fühlen wir uns in unserer Arbeit Menschen mit psychischen Beeinträchtingen besonders verpflichtet.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück. Das Rotkreuz-Institut besteht seit mehr als 45 Jahren.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende