Druckfrisch erschienen: Der Jahresbericht 2017/2018
"Teilhabe erweitern" ‒ der Begriff der Personenzentrierung gewinnt zunehmend am praktischer Relevanz. Dem trägt auch das RKI BBW Rechnung. Das zeigen die Entwicklungen der letzten beiden Jahre ganz besonders.

Partizipieren zu können, ernst genommen zu werden und sich selbst als wirksam zu erleben sind gerade für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen wichtige Ressourcen, um berufliche und gesellschaftliche Perspektiven zu entwickeln. Dementsprechend hat das RKI BBW in den letzten beiden Jahren verschiedene Projekte etabliert, die die Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden erhöhen und damit auch die Wirksamkeit der beruflichen Rehabilitation.
Hierzu zählen das Projekt „AbEr“ ebenso wie die mit der Aufnahme beginnende Abbruchprävention sowie die Einführung eines ICF-basierten Case-Managements. Ganz entscheidend aber ist die konsequente Weiterentwicklung vom Berufsbildungswerk zum Unternehmen Inklusion ...
Mehr darüber erfahren Sie in unserem aktuellen Jahresbericht 2017/2018. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!