Seit 2015 findet einmal jährlich ein Reha-Fachtag zu spezifischen Themen statt, die sich der Verbesserung der Qualität der beruflichen Rehabilitation widmen. Zielgruppe sind in erster Linie Reha-Berater/innen der Arbeitsagenturen sowie Mitarbeiter/innen von Jobcentern und anderen Kostenträgern.
- 2016: Vom Berufsbildungswerk zum „Unternehmen Inklusion“
- 2017: Umgang mit süchtigem und abhängigem Verhalten in der beruflichen Rehabilitation
- 2018: Qualitätskennzahl: Abbruchquote! Anforderungen und Einordnung
- 2022: Veränderte Problemlagen und Förderbedarfe bei jungen Erwachsenen in der beruflichen Rehabilitation – neue Anforderungen an Leistungserbringer und Kostenträger?