Wohnen im Rotkreuz-Institut

Wohnen im RKI BBW

Während Ihrer Zeit im RKI BBW können Sie bei uns wohnen. Direkt auf unserem Gelände, auf dem sich auch die Schule und die Ausbildungsstätten befinden. Fünf Wohnhäuser mit modernen Appartements stehen dafür bereit. Viele Zimmer verfügen über eine eigene Küche und Bad.Zusätzlich gibt es in der Nähe einen Außenwohnbereich. Je nachdem wie viel Unterstützung Sie brauchen, können Sie, in Absprache mit uns, zwischen engerer oder offenerer Betreuung wählen.
Kontakt

Malgorzata Krasicki
Abteilungsleitung des Lernorts Wohnen

Tel. 030 365 02 - 314
Krasicki.M(at)bbw-rki-berlin.de

Krampnitzer Weg 83 - 87
14089 Berlin

Stabilität und Wertschätzung

105 modernisierte Einzelzimmer, meist mit eigener Nasszelle, stehen Auszubildenden und Teilnehmenden an einer berufsvorbereitenden Maßnahme in Kladow zur Verfügung. Hinzu kommt eine Außenwohngruppe mit neun Plätzen. Schließzeiten gibt es nicht. Die langjährig erfahrenen Betreuer/innen sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr vor Ort und jederzeit für alle Bewohner/innen verlässliche Ansprechpartner. Ein wertschätzendes Miteinander ist uns ebenso wichtig wie der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung. Denn unser Ziel ist es, jeden Menschen in seiner persönlichen Entwicklung so gut wie möglich zu unterstützen, seine Selbstfürsorge zu stärken und ihm in Krisenzeiten Halt zu geben.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Bowling im RKI BBW

Wer sich gerne bewegt, kann bei uns bowlen und zahlreiche andere Sportangebote nutzen. Musik und Kunst gibt es auch. Und wer möchte, kann mit uns sogar auf Reisen gehen.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

Bowling im RKI BBW

Wer sich gerne bewegt, kann bei uns bowlen und zahlreiche andere Sportangebote nutzen. Musik und Kunst gibt es auch. Und wer möchte, kann mit uns sogar auf Reisen gehen.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende