Es gibt verschiedene Wege, uns kennenzulernen. Am einfachsten geht es, wenn Sie mit uns einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Oder Sie kommen zu einem unserer wöchentlichen Infotage:
Wöchentlicher Infotag - Haupstandort Kladow
An unserem Haupstandort, dem sogenannten Campus Kladow, können Sie sich jeden Mittwoch von 10 bis 13.30 Uhr über unsere Angebote informieren.
Dort bekommen Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Ausbildungen, den beruflichen Trainings und den Aufnahmebedingungen. Sie erfahren, welche berufsvorbereitenden Maßnahmen Sie bei uns nutzen können und wie wir Sie auf Ihrem persönlichen Weg unterstützen. Sie lernen die verschiedenen Ausbildungs- und Trainingsstätten kennen, unsere Berufsschule ebenso wie unser Wohn- und Freizeitangebot.
Sie haben Interesse? Wir sind gerne für Sie da.
Rufen Sie uns an: Regina Sattelmayer, Tel. 030 365 02-116
Individuelles Infogespräch - Berlin Beta Work
An unserem Standort Berlin Beta Work können Sie sich nach telefonischer Voranmeldung über unsere Angebote im Bereich Wirtschaft & Verwaltung informieren.
Sie erhalten alle wichtigen Informationen zu unseren kaufmännischen Ausbildungen, den beruflichen Trainings und den Aufnahmebedingungen. Sie erfahren, welche berufsvorbereitenden Maßnahmen Sie bei uns nutzen können und wie wir Sie auf Ihrem persönlichen Weg unterstützen.
Sie haben Interesse? Wir sind gerne für Sie da.
Rufen Sie uns an und melden Sie sich an: 030365 02-468
Persönliche Beratung
Sie fühlen sich psychisch beeinträchtigt oder waren längere Zeit krank und suchen nach einem beruflichen Einstieg? Wenn Sie mit uns über Ihren ganz individuellen Weg in Ausbildung, Arbeit und Beruf sprechen möchten, vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Beratungstermin. Dieser kann nach dem Infotag oder auch zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen.
Sie suchen Unterstützung? Bitte rufen Sie uns an: Regina Sattelmayer, Tel. 030 365 02-116
Girls- und Boys-Day im RKI BBW
Falls Sie noch zur Schule gehen, können Sie auch gern im Rahmen der Girls/Boys-Day-Aktionstage bei uns im RKI BBW unsere verschiedenen Berufe kennenlernen. Einfach anrufen und anmelden: 030 365 02-119
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende