Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA)

Sie haben bereits Berufserfahrung gesammelt und möchten nach einer psychischen Erkrankung wieder arbeits- oder berufstätig werden? Die Erweiterte Berufsfindung und Arbeitserprobung (EBA) gibt Ihnen die Möglichkeit, sich sechs Wochen lang in verschiedenen Trainingsbereichen zu orientieren und zu erproben.

Kontakt

Elisabeth Bächler
Abteilungsleitung BTZ

Tel. 030 365 02-165
Baechler.E(at)bbw-rki-berlin.de

Reha-Servicebüro
Tel. 030 365 02-222
BTZ-Rehaservicebuero<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>bbw-rki-berlin.de

Krampnitzer Weg 83 - 87
14089 Berlin

Schönhauser Allee 174/175
10119 Berlin

Diese Trainingsbereiche stehen Ihnen bei uns zur Verfügung:

Handwerkliche Berufe – Innenbereich
Schwerpunkte: Metall, Elektro, Holz
Trainingsstandort: Berlin-Kladow
Handwerkliche Berufe – Außenbereich
Schwerpunkte: Gartenlandschaftsbau, technisches Gebäudemanagement,
Maurer- und Bauarbeiten
Trainingsstandort: Berlin-Kladow 
Kaufmännische Berufe
Schwerpunkte: Sekretariat und Organisation, Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Controlling
Trainingsstandorte: Berlin-Prenzlauer Berg und Berlin-Kladow
Im Rahmen der sechswöchigen EBA können Sie Ihre berufliche Eignung abklären. Das Erkunden verschiedener Tätigkeitsbereiche ermöglicht Ihnen herauszufinden, in welche Richtung Sie Ihren beruflichen Wiedereinstieg gestalten wollen. In diesem Prozess werden Sie durch unser multiprofessionelles Team (Case-Manager, Berufstrainer, Ergotherapeuten und Psychologen) intensiv begleitet, beraten und unterstützt. Ziel der Maßnahme ist es, mit Ihnen eine realistische, nachhaltige und individuelle Berufswegeplanung zu  erarbeiten und diese gemeinsam mit Ihrem Kostenträger zu besprechen. Die Maßnahme findet in Vollzeit statt und wird an den Standorten Berlin-Prenzlauer Berg und Berlin-Kladow angeboten. Bei Bedarf und Zustimmung des Kostenträgers kann sich ein Berufliches Training anschließen.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Informationen zum Download

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Berlin Beta Work. RKI BBW- und BTZ-Standort Berlin-Prenzlauer Berg. Ausbildungen und Berufstraining Wirtschaft und Verwaltungch

Schwerpunkt sind hier kaufmännische Berufe. Auszubildende und Teilnehmende am beruflichen Training lernen und arbeiten an echten Kundenaufträgen. Dies erhöht ihre Chancen auf einen späteren Arbeitsplatz.

An unserem Hauptstandort in Berlin Kladow bieten wir zahlreiche Ausbildungen und Berufstrainings an. Teilnehmende an berufsvorbereitenden Maßnahmen und Auszubildende können hier wohnen und ihre Freizeit gestalten. Auch die Jugendhilfe hat hier ihren Platz.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Berlin Beta Work. RKI BBW- und BTZ-Standort Berlin-Prenzlauer Berg. Ausbildungen und Berufstraining Wirtschaft und Verwaltungch

Schwerpunkt sind hier kaufmännische Berufe. Auszubildende und Teilnehmende am beruflichen Training lernen und arbeiten an echten Kundenaufträgen. Dies erhöht ihre Chancen auf einen späteren Arbeitsplatz.

An unserem Hauptstandort in Berlin Kladow bieten wir zahlreiche Ausbildungen und Berufstrainings an. Teilnehmende an berufsvorbereitenden Maßnahmen und Auszubildende können hier wohnen und ihre Freizeit gestalten. Auch die Jugendhilfe hat hier ihren Platz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende