Sie wissen noch nicht, was Sie beruflich machen wollen? Sie haben einen Berufswunsch, sind aber unsicher, ob Sie dafür geeignet sind? Sie wollen grundlegende Fähigkeiten, die Sie für die Ausbildung brauchen, weiter aufbauen? Unsere berufsvorbereitenden Maßnahmen geben Ihnen Zeit, sich auszuprobieren und zu orientieren.
Schon während der Berufsvorbereitung bieten wir Ihnen zusätzliche berufsspezifische Qualifizierungen und berufsfeldübergreifende Trainings an, die für Ihr späteres Berufsleben wichtig sind.
Die übergreifenden sozialpädagogischen, psychologischen oder kreativ orientierten Gruppenangebote dienen insbesondere dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen. Hier steht Ihnen ein Wechselndes und Bedarfsgerechtes Programm zur Verfügung. Themen sind unter anderem:
Grundlagen, Anforderungen an das Arbeitsleben
In diesem Gruppenangebot werden Arbeitstugenden erarbeitet und das Thema Praktikum vorbereitet.
Leichter Lernen
Das Gruppenangebot "Leichter Lernen" beinhaltet die Auseinandersetzung mit Lernstrategien, Methoden und die Vorbereitung auf mögliche Prüfungssituationen.
Bewerben mit Profil
Dieses Gruppenangebot zielt auf die berufliche Orientierung ab und die Entwicklung geeigneter Bewerbungsstrategien, sowohl bezogen auf die Bewerbungsunterlagen als auch die Recherche und Kontaktaufnahme zu Betrieben.
Bewegung
„Bewegung“ dient der Gesundheitsprävention, aber auch der Förderung sozialer und persönlicher Kompetenzen. Die einzelnen Sport- und Freizeitangebote sind vielfältig und werden je nach Vorlieben der Teilnehmendengruppe umgesetzt. Dazu gehören z. B. Fußball, Bowling, Billard, Spaziergänge, Basketball, Frisbee.
Gesunde Lebensführung
In diesem Gruppenangebot wird der Zusammenhang zwischen gesunder Ernährung und Leistungsfähigkeit thematisiert.
Psychoedukation
Die Psychoedukation dient v. a. der Vermittlung grundlegender Informationen zu psychischen Erkrankungen, deren Ausprägungen und Behandlungsmöglichkeiten.
Stress, Entspannung und Achtsamkeit
Dieses Modul beinhaltet die Auseinandersetzung mit Stress, das Erlernen von Entspannungstechniken und Stressreduktionsstrategien.
Kreativwerkstatt
Die Kreativwerkstatt ist ein vielseitiges Angebot, um künstlerische Techniken zu erlernen und zu erproben (zeichnen, basteln, usw.).
Soziales Kompetenztraining
Ziel des Trainings ist es, den Teilnehmern neue Einblicke auf sich selbst und ihre Mitmenschen zu vermitteln, Konfliktpotentiale zu erkennen und die Aufmerksamkeit sowie das Einfühlungsvermögen zu stärken.
Entspannung durch Bewegung
Das Gruppenangebot „Entspannung durch Bewegung“ vermittelt meditative Übungen, um Nervosität und Unruhe abzubauen.
Suchtprävention
Dieses Gruppenangebot dient der Vermittlung grundlegender Informationen und der Auseinandersetzung mit dem Thema Abhängigkeit, Suchtmitteln und deren Auswirkungen, Umgang mit Abhängigkeit.
Schauen und Spielen
Das Gruppenangebot „Schauen und Spielen“ ist ein theaterpädagogisches Angebot, das Schauspieltechniken vermittelt und die Auseinandersetzung mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung durch vielfältige Übungen befördert.
Die Gruppenangebote finden je nach Bedarf in gemischten Gruppen oder in festen Gruppen statt. Sie werden hauptsächlich von Mitarbeitenden aus dem sozialpädagogischen und psychologischen Dienst sowie Mitarbeitenden des Wohn- und Freizeitbereichs geleitet. In Einzelfällen unterstützen uns freiberufliche Kursleiter:innen, um der Vielfalt der Angebote gerecht zu werden.
Rufen Sie uns an oder
schreiben Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Reha-Servicebüro: 030 365 02 222
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende