Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Ein Feierabend im 2RadCafé

Liedermacher Jakob Muehleisen begeisterte mit Solokonzert in RKI-Ausbildungsstandort

Lieder von Freiheit und Liebe – das war das klassische Repertoire, das Liedermacher Jakob Muehleisen am vergangenen Mittwochabend im Kladower 2Radcafé zum Besten gab. Rund 35 Zuhörinnen und Zuhörer erlebten den Mann mit der Gitarre und mit ihm vorab die Songs seines im Herbst erscheinenden Albums A Scenario We’re Living In. Für den gastronomischen Teil der Veranstaltung zeigte sich das Ausbildungs-Team vom 2RadCafé verantwortlich. RKI-Küchenchef Ralf Eberhardt und Hauswirtschaftsausbilderin Brita Fragel sorgten für eine originelle Speisekarte. Dabei brauchten die meisten Gäste angesichts der hohen Temperaturen vor allem ein kühles Getränk. So gelang dem selbsternannten Barden vom Ammersee nach dem ersten musikalischen Auftakt an diesem Ort im Mai wieder ein lebendiger Livemusik-Abend. „Außerdem war es für die beiden Teilnehmenden ein tolles Erfolgserlebnis“, betonte RKI-Mitarbeiter Jakob Autenrieth, der nach den ersten drei Monaten seit der Wiedereröffnung des Cafés auf eine erfreuliche Entwicklung zurückblicken kann. Sowohl das 2RadCafé als auch der benachbarte 2RadLaden sind vom Kladower Publikum gut angenommen worden. Hinzu kommen die durchreisenden Radtouristen von dem seit 2009 bestehenden Havelradweg. Teilnehmende aus verschiedenen Ausbildungsbereichen des Rotkreuz-Instituts BBW haben hier die Chance ihr Wissen anzuwenden und sich zu erproben. Das Raumkonzept bietet flexible Möglichkeiten für beide Geschäfte. Bereits am 20. Juli soll die Veranstaltungsreihe mit dem nächsten Gig fortgesetzt werden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende