Berufliche Rehabilitation

Berufsvorbereitung im Berufsbildungswerk

Unsere berufsvorbereitenden Maßnahmen geben Ihnen Zeit, sich auszuprobieren und beruflich zu orientieren. Finden Sie heraus, welcher Beruf zu Ihnen passt!

Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Zusatzqualifikationen verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Neben einem guten Abschluss verbessern Zusatzqualifikationen die Chancen, einen Job zu finden. Das kann zum Beispiel im Einzelhandel der Kassenschein sein.

In unserer Schule schaffen Sie es! Kleine Klassen und individuelle Förderung helfen Ihnen, neben der Ausbildung einen Schulabschluss zu erwerben. Oder einen bereits erworbenen Abschluss zu erweitern.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Wir helfen Ihnen bei der Jobsuche

Wir helfen Ihnen bei der Jobsuche. Auch nach der Ausbildung. Wir vermitteln Firmenkontakte, unterstützen Sie bei der Bewerbung und begleiten Ihre ersten Schritt in die Arbeitswelt.

Keine Angst vor Krisen und Problemen. Unser psychologisches und (sozial-)pädagogisches Team sowie unsere Ärzte, Ärztinnen und Therapeut/innen unterstützen Sie!

Berufsvorbereitung im Berufsbildungswerk

Unsere berufsvorbereitenden Maßnahmen geben Ihnen Zeit, sich auszuprobieren und beruflich zu orientieren. Finden Sie heraus, welcher Beruf zu Ihnen passt!

Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Zusatzqualifikationen verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt

Neben einem guten Abschluss verbessern Zusatzqualifikationen die Chancen, einen Job zu finden. Das kann zum Beispiel im Einzelhandel der Kassenschein sein.

In unserer Schule schaffen Sie es! Kleine Klassen und individuelle Förderung helfen Ihnen, neben der Ausbildung einen Schulabschluss zu erwerben. Oder einen bereits erworbenen Abschluss zu erweitern.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Wir helfen Ihnen bei der Jobsuche

Wir helfen Ihnen bei der Jobsuche. Auch nach der Ausbildung. Wir vermitteln Firmenkontakte, unterstützen Sie bei der Bewerbung und begleiten Ihre ersten Schritt in die Arbeitswelt.

Keine Angst vor Krisen und Problemen. Unser psychologisches und (sozial-)pädagogisches Team sowie unsere Ärzte, Ärztinnen und Therapeut/innen unterstützen Sie!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende