Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Einladung zur „Bestenehrung“ für RKI BBW-Absolvent

Der beste Absolvent der Kaufleute im Gesundheitswesen des Absolventenjahrgangs Sommer 2014 in Berlin kommt aus dem RKI BBW! Wir gratulieren!

„Wenn ich draußen in einem Unternehmen die Ausbildung  hätte durchführen müssen, dann hätte ich die gar nicht beendet“, sagt Herr Baroni, 26 Jahre jung. Vor wenigen  Tagen hat er erfahren, dass er der beste Absolvent seines Jahrgangs in Berlin ist und aus diesem Anlass für den 17. November 2014 von der IHK-Berlin zur Bestenehrung ins Hotel Estrel eingeladen wurde. Fast zeitgleich hat er auch seinen Arbeitsvertrag unterschrieben, als „Fachassistent“ im öffentlichen Dienst. Um den Job zu bekommen musste er eine weitere Hürde überspringen und im Rahmen eines kleinen Assessmentcenter-Verfahrens erfolgreich seine fachlichen und sozialen Kompetenzen beweisen. Und wozu braucht so jemand dann eine Einrichtung wie das RKI BBW? Häufige Krankheitsphasen haben ihn immer wieder aus dem Rhythmus gebracht. Dass die Lehrer, Ausbilder und Sozialpädagogen ihn nach solchen Phasen ermutigt und mitgeholfen haben, entstandene Wissenslücken wieder zu schließen, das war, so führt er aus, sehr wichtig gewesen.  Darüber hinaus sei das lange Praktikum für den Sicherheitsgewinn in der Praxis sehr hilfreich und notwendig gewesen. Hervorgehoben wird von ihm auch die Art und Weise wie er den Umgang im RKI BBW erlebt hat. Er empfand es als sehr wohltuend, dass seine Erkrankung für die Mitarbeiter/innen hier nichts Ungewöhnliches war und deshalb auch nicht darauf „rumgehackt“ und permanent darüber geredet werden musste. Es gehe ihm gesundheitlich jetzt schon deutlich besser, so dass er sich sehr zuversichtlich zeigte, dass  ihm in seinen neuem Arbeitsverhältnis die Krankheit nicht wieder dazwischen funkt und er weiterhin auf einem stabilen Grund  unterwegs ist.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende