Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Erstmalig 100% Prüfungserfolg

34 von 34 Prüflingen konnten erfolgreich ihre Abschlussprüfung ablegen.

Jeweils im August beenden die meisten Ausbildungsabsolventen ihre Ausbildung mit dem Ablegen der Prüfung vor der IHK, der Handwerkskammer oder der Senatsverwaltung. Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW) ist das einzige Berufsbildungswerk in der Region Berlin-Brandenburg, das zweimal im Jahr berufliche Einstiege (jeweils zum 01.03. und zum 01.09.) und dementsprechend auch zweimal jährlich die Prüfungsabnahme ermöglicht. Im Februar 2022 erzielten die Absolventen ein auffallend gutes Ergebnis: 34 von 34 Prüflingen konnten erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor den Kammern und der zuständigen Senatsstelle für Berufsbildung in der Landwirtschaft abgelegen. Solch ein Ergebnis wurde bisher von einem Prüfungsjahrgang im RKI BBW noch nicht erreicht. Selbst im regionalen Vergleich sind derartige Erfolge selten: Die Erfolgsquote schwankt laut IHK Berlin je nach Ausbildungsbereich zwischen 58,3% und 87,7%. Vertreten waren Absolventen aus den Ausbildungsbereichen Ernährung und Hauswirtschaft, Gartenbau, Farbtechnik, Metalltechnik und vor allem aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung und Informationstechnik. Die Leiterin des Ausbildungsbereichs, Dr. Katja Hagen, nannte das Ergebnis vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, die die Bedingungen für Teilnehmende über eine längere Zeitstrecke erschwerte, besonders bemerkenswert. So waren Unterweisungen und Anleitungen der praktischen Ausbildung hinsichtlich ihrer methodischen Umsetzung neu zu überdenken. Die Auszubildenden mussten noch intensiver darin bestärkt werden ihre Ausbildung fokussiert im Blick zu behalten und zielführend abzuschließen.  Das Schulleitungsteam Josef Niesner und Martin Rump führte das gute Ergebnis auch auf eine sich stets weiterentwickelnde Verzahnung von praktischer Ausbildung und schulischen Lernformaten im RKI BBW zurück.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende