Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Frisch aus dem Druck: Der Jahresbericht 2016

2016 - ein Jahr mit spannenden Übergängen

2016 war für das RKI BBW ein spannendes und von Übergängen geprägtes Jahr. Mit der Eröffnung des neuen Standorts wurde der Bereich "Wirtschaft und Verwaltung" neu ausgerichtet. Erfolgreich umgesetzt wurde auch die lang geplante Einrichtung einer stationären Jugendhilfe. Neue Ausbildungsangebote wurden aufgebaut, Kooperationen erweitert, die Teilnehmervertretung gestärkt und jugendlichen Geflüchteten Einblicke in verschiedene Berufe ermöglicht. Mehr dazu erfahren Sie <link file:16721 download file>hier. Gerne schicken wir Ihnen den Jahresbericht auch per Post zu. Bitte wenden Sie sich dafür an Ina Heidenreich: Heidenreich.I<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>bbw-rki-berlin.de
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende