Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Mit der Jugendberufshilfe im RKI BBW komplettiert die Jugendhilfeabteilung Munita ihr Leistungsangebot

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk bietet jungen Menschen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, die in ihrer Vielfalt in Berlin und Brandenburg einzigartig sind.

Im Spätherbst 2015 hat das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW) mit dem Aufbau der Jugendhilfeabteilung Munita begonnen. Der Schwerpunkt lag zunächst auf der Wohngruppen-Intensivbetreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Im Jahr 2018 wurde das Angebot in Richtung Verselbstständigung erweitert: Betreutes Einzelwohnen auf dem campusartigen Gelände des RKI BBW und Wohnungsangebote im Bezirk Spandau kamen hinzu. Im Juni 2019 unterzeichnete die Senatsverwaltung Berlin nun weitere Trägerverträge für Leistungen der Jugendberufshilfe. Hierzu zählen:
  • betreutes Wohnen mit beruflichen Maßnahmen,
  • Berufsorientierung,
  • Berufsvorbereitung und
  • Ausbildung (nach SGB VIII § 13 Absatz 1 und 2)
am Standort Krampnitzer Weg 83 - 87 in Berlin-Kladow. Die neuen Angebote der Jugendberufshilfe richteten sich an junge Menschen, die sich auf ihrem Weg in ein berufliches Leben über Arbeitsprojekte, gezielte Erprobungen, berufliche Hospitationen orientieren und vorbereiten wollen. Hierfür stehen sechs Berufsbereiche des RKI BBW zur Verfügung: Agrarwirtschaft (Gartenbau), Ernährung und Hauswirtschaft, Informationstechnik und digitale Berufe, Farbtechnik und Fahrzeugpflege, Metalltechnik sowie Wirtschaft und Verwaltung. Möglich sind jedoch auch andere Berufsbereiche über externe Firmen und Kooperationspartner. Ausbildungen sollen während der vorbereitenden Phase eingeleitet und gegebenenfalls auch an den Standorten des Rotkreuz-Instituts durchgeführt werden. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden dabei von erfahrenen Sozialpädagogen und Ausbildern begleitet und betreut. Zudem verfügt das RKI BBW über eine eigene Berufsschule mit sonderpädagogischer Förderung. Für junge Menschen Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen, erfordert manchmal sehr individuelle Wege. Mit diesem Angebot, das in seiner Vielfalt und Struktur in der Region Berlin-Brandenburg einzigartig ist, kann dies nun noch besser gelingen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende