Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

RKI BBW auf der 15. Berufsfindungsbörse Spandau

Inzwischen ist die Berufsfindungsbörse auf der Zitadelle Spandau im Berliner Raum zur größten Veranstaltung dieser Art geworden. Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler insbesondere der 9. und 10. Klassen konnten sich am 19. Mai 2011 bei über 120 Ausstellern zu Fragen rund um Ausbildung, Studium und Beruf beraten lassen und erste Kontakte zu den Unternehmen knüpfen. An einigen Ständen konnte man sich praktisch erproben oder auch Nützliches zu Einstellungstests und Bewerbungsunterlagen erfahren. Bei einer "Last-Minute-Börse" konnten bei drei Firmen direkt vor Ort Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz abgegeben werden. Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk war ebenfalls wieder mit einem ansprechenden Informations-Stand auf der Börse vertreten. Auszubildende aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung konnten den interessierten Besuchern ihre Erfahrungen aus dem Beruf schildern und Informationen zu den insgesamt 15 gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsberufen im RKI geben. Auch die mitgebrachten Infoflyer zu Berufsbildern waren begehrt. Für unsere teilnehmenden Auszubildenden bot diese Veranstaltung eine wichtige und bereichernde Erfahrung neben der täglichen Arbeit. Hans-Joachim Lohmeyer
Koord. Ausbilder
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende