Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

RKI BBW eröffnet neuen Standort in Berlin-Friedrichshain:

„Berlin Beta Work INklusiv – Dienstleistungen und Ausbildungen für die digitale Welt"

Vis-à-vis dem S-Bahnhof Warschauer Straße liegt Nummer 36. Ein großes Gebäude, das dem Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk für seinen neuen Standort viel Platz bietet. „Berlin Beta Work INklusiv – Ausbildungen und Dienstleistungen für die digitale Welt“ hat das Ziel, jungen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung Wege in ein zukunftsfähiges Berufs- und Arbeitsleben zu ermöglichen. Gleich vier Ausbildungen werden auf den rund 600 m² in der Warschauer Straße angeboten:
  • die Informatikkauffrau/der Informatikkaufmann,
  • der/die Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung,
  • der/die Fachinformatiker/in Systemintegration
  • sowie der 2018 neu zugelassene Beruf der Kauffrau/des Kaufmanns im E-Commerce.
40 Plätze stehen dafür zur Verfügung. In allen Berufen sind auch berufsvorbereitende Maßnahmen möglich. Das Angebot ist ganz auf die individuellen Unterstützungserfordernisse der Teilnehmenden ausgerichteten. Die Lernformate sind breit differenziert, vom klassischen schulischen Lernen bis zur Auftragsarbeit, von der Übungsaufgabe bis zum längeren Einsatz in Unternehmen. Gleiches gilt für die psychologische und ärztliche Diagnostik und Begleitung. Alle unterstützenden Akteure sind vor Ort vertreten. Der Standort ist nicht nur aufgrund seiner zentralen, mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbaren Lage ideal, sondern auch wegen der Nähe zu vielen Firmen und Unternehmen, die in der digitalen Welt zu Hause sind. Am 1. April 2019 startet „Berlin Beta Work INklusiv“ mit berufsvorbereitenden Maßnahmen: Arbeitserprobung/Eignungsabklärung, Berufsvorbereitung und Berufsfindung. Die Ausbildungen beginnen am 1. September. Kontakt:
Dr. phil. Katja Müller
Abteilungsleitung Berufliche Qualifizierung und Teilhabeförderung (BQT)
Tel.: 030 365 02-118
E-Mail: Mueller.K(at)bbw-rki-berlin.dePressemitteilung zum Download
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende