Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Sommerabsolventen auf Erfolgskurs

Feierliche Verabschiedung mit Schauspiel, Country und einer Vertreterin eines Wirtschaftsverbands

Wenn man am Freitag, dem 30. August 2019, um 14 Uhr in die Gesichter der Anwesenden in der Mensa des Rotkreuz-Instituts schaute, sah man Aufregung, Freude, Erleichterung und Vorfreude. Neben den 25 Absolventen waren Freunde, Familien und Mitarbeitende des RKI BBW zahlreich vertreten. Aufgeregt war vor allem die Theater-AG, die erstmalig die Veranstaltung eröffnete und mit Sketchen für den Spaßfaktor sorgte.

Zum ersten Mal verabschiedete das RKI BBW Absolventen des erst 2016 mit der neuen Ausbildungsplattform Berlin Beta Work in der Schönhauser Allee eingeführten Berufs Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit. Ein Teilnehmer war während seiner Ausbildung zum Fachpraktiker Küche wegen sehr guter Leistungen hochgestuft worden und ist nun erfolgreich ausgebildeter Koch. Weitere Bestleistungen erzielten drei Absolventen in den Bereichen Büromanagement und Fahrzeuglackierung.

Als Gast gab Silke Landgraf-Bittner vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) den Blick der Wirtschaft sowie ihre ganz persönlichen beruflichen Erfahrungen den Absolventen mit auf den Weg. Und dieser gestaltet sich perspektivisch ebenso positiv wie es die Veranstaltung, mit der Country-Band „The hot hands“ auch musikalisch, ausstrahlte: Bereits 40 Prozent der Sommerabsolvent/innen haben einen Arbeitsvertrag unterzeichnet bzw. ihre Arbeit aufgenommen. Das ist neben der sehr guten Prüfungserfolgsquote bei diesem Durchgang die zweite Bestnote für das RKI BBW.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende