Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsbereich Wirtschaft und Verwaltung
Berufsbildungswerk Kladow Ausbildungsbereich Lackkiererei
BBW Fahrradwerkstatt Kladow Auszubildender mit Kunden

Das Rotkreuz-Institut

Herzlich Willkommen beim Rotkreuz-Institut

Im Berufsbildungswerkdes Rotkreuz-Instituts können sich junge Menschen, die psychisch beeinträchtigt sind, eine berufliche Perspektive aufbauen. Sie haben Zeit, sich zu orientieren, sich vorzubereiten und eine Ausbildung zu absolvieren. Von Anfang an lernen sie dabei auch Unternehmen, Kunden und den Arbeitsmarkt kennen. Im Beruflichen Trainingszentrum finden Erwachsene, die bereits berufstätig waren, aus psychischen Gründen aber längere Zeit nicht arbeiten konnten, wieder Anschluss an ihre Leistungsfähigkeit und den Berufsalltag. In der Jugendhilfe & Jugendberufshilfefördern wir Jugendliche, die einen besonderen pädagogischen Unterstützungsbedarf haben, in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung. Damit sie ihre Zukunft gestalten und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Berlin Beta Work. Prenzlauer Berg. Ausbildungsstandort des Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerks für kaufmännische Ausbildungen. Auszubildende im Bereich Freizeit und Tourismus

In unseren Ausbildungsbetrieben, durch Praktika und verzahnte Ausbildung erwerben Sie Fachkompetenzen, die Ihnen helfen, Selbstvertrauen und Souveränität dazuzugewinnen. So werden Sie fit für Ihren Beruf.

Ist nach einer psychischen Erkrankung der Wiedereinstieg in den Beruf auf direktem Wege nicht möglich, kann ein berufliches Training helfen.

Munita steht für sozialen Halt und für die Möglichkeit, einen eigenen Weg zu finden. Bei uns können sich junge Menschen zu selbstverantwortlich denkenden und handelnden Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln.

Sie wünschen sich eine berufliche Perspektive? Sie benötigen dafür eine besondere Unterstützung, weil Sie längere Zeit psychisch krank waren? Wir können Ihnen weiterhelfen!

·

Stimmungsvoller Ausklang

23 Absolventen verlassen mit einem Abschluss das RKI BBW – Grußwort von Kai Wegner, MdB Spandau

Großer Andrang herrschte am Nachmittag des 26. Februars in der Mensa des RKI BBW. Über 100 Gäste waren gekommen, um die Absolventen des ersten Halbjahrs 2015 zu verabschieden – eingestimmt von der sympathischen A-capella-Band malebox. Die vier jungen Musiker zauberten mit ihren Liedtexten ein breites Schmunzeln in die Gesichter, nicht nur weil sie ein Thema anspielten, das viele Menschen kennen: die unerwiderte Liebe, sondern auch, weil sie mit einfachen Mitteln, allein mit ihren Stimmen und ohne instrumentelle Unterstützung, das gesamte Publikum für sich zu gewinnen verstanden.

Als „Special-Guest“ war Kai Wegner, MdB für Spandau und Nordcharlottenburg, der Einladung des RKI BBW direkt aus der „Griechenland-Abstimmung“ im Bundestag nach Kladow gefolgt. „Es hat sich für Sie gelohnt, sich anzustrengen, viel zu lernen und konsequent auf ein gutes Abschneiden hinzuarbeiten. […] Und deshalb haben Sie allen Grund, stolz auf sich zu sein und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken“, gab Kai Wegner den jungen Absolventen mit auf den Weg.

Hervorgehoben wurde von ihm auch die Bedeutung des Standortes des RKI BBW: „Auch durch seine Lage zeichnet sich das Rotkreuz-Institut aus. Weitab vom Trubel und Stress der Innenstadt ist das RKI eingebettet in die fast schon ländliche Idylle Kladows. Durch seine Abgeschiedenheit ist hier ein Lernort mit besonderer Atmosphäre entstanden, ein Refugium, das den Auszubildenden Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.“ Tief beeindruckt hat die Teilnehmer/innen, Absolventen, Mitarbeiter/innen und Gäste die Rede von Frank L. Seine Erfahrungen, die er, aber wohl auch viele andere Teilnehmer/innen im RKI BBW machen konnten, stellten den Ausbildungs- und Lebensraum in Kladow noch einmal in ein besonderes Licht: „Wenn ich mich heute mit damals vergleiche, dann kann ich mit großer Überzeugung sagen: Ja, ich hab' mich verändert und zwar positiv. Ich habe wieder Lebensfreude gefunden, bin offener und kommunikativer geworden, habe neue Hobbies und versteckte Talente entdeckt und vor allem neue Menschen, neue Freunde gefunden, die einem Kraft geben und meinem Alltag Farbe verleihen.“ Die neue Lebensfreude ist damit nicht nur die Grundlage für das Gelingen der Ausbildung, sondern auch für die Entwicklung eines eigenen Lebensentwurfs gewesen. Sie hat sein ganzes Leben wieder in eine neue Umlaufbahn gebracht. Alle, die daran mitwirken konnten, freuten sich über diese Worte sehr. Und es schien, als hätte die Sonne an diesem ersten Vorfrühlingstag in Kladow besonders hell gestrahlt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende