Informationstechnik & digitale Berufe

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk, Standort Kladow. Ausbildungsbereich Informationstechnologie. Angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipieren und programmieren Unternehmenssoftware. Bis ins kleinste Bit stimmen sie diese auf individuelle Geschäftsprozesse ab.

Das Internet ist zusammengebrochen, die Telefonanlage funktioniert nicht mehr, für eine Videokonferenz fehlen die Kameras – dann sind IT-Systemelektroniker/innen am Zug. Sie installieren, reparieren und vernetzen Datenleitungen, Computer- und Kommunikationssysteme.

Fachinformatiker/innen für Systemintegration sind Experten für Hard- und Softwarekomponenten. Passend zum Kundenbedarf planen, konfigurieren und betreuen sie IT-Systeme und Serverumgebungen, richten Netzwerke ein und warten sie.

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk, Standort Kladow. Ausbildungsbereich Informationstechnologie. Angehender Industriekaufmann mit Ausbilder

Informatikkaufleute beraten Unternehmen, welche IT-Systeme am besten passen, beschaffen die benötigte Hard- und Software, richten sie ein und pflegen sie. Fehlen Standardanwendungen, finden sie individuelle Lösungen.

Vom Kopfhörer über den Sneaker bis zur Reise – der Online-Handel von Produkten und Dienstleistungen boomt. Kaufleute im E-Commerce entwickeln und gestalten Onlineshops und Marktplätze. Sie spüren Trends auf, stellen Sortimente zusammen, planen, steuern und überwachen die Lager-, Liefer- und Zahlungsprozesse.

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk, Standort Kladow. Ausbildungsbereich Informationstechnologie. Angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung konzipieren und programmieren Unternehmenssoftware. Bis ins kleinste Bit stimmen sie diese auf individuelle Geschäftsprozesse ab.

Das Internet ist zusammengebrochen, die Telefonanlage funktioniert nicht mehr, für eine Videokonferenz fehlen die Kameras – dann sind IT-Systemelektroniker/innen am Zug. Sie installieren, reparieren und vernetzen Datenleitungen, Computer- und Kommunikationssysteme.

Fachinformatiker/innen für Systemintegration sind Experten für Hard- und Softwarekomponenten. Passend zum Kundenbedarf planen, konfigurieren und betreuen sie IT-Systeme und Serverumgebungen, richten Netzwerke ein und warten sie.

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk, Standort Kladow. Ausbildungsbereich Informationstechnologie. Angehender Industriekaufmann mit Ausbilder

Informatikkaufleute beraten Unternehmen, welche IT-Systeme am besten passen, beschaffen die benötigte Hard- und Software, richten sie ein und pflegen sie. Fehlen Standardanwendungen, finden sie individuelle Lösungen.

Vom Kopfhörer über den Sneaker bis zur Reise – der Online-Handel von Produkten und Dienstleistungen boomt. Kaufleute im E-Commerce entwickeln und gestalten Onlineshops und Marktplätze. Sie spüren Trends auf, stellen Sortimente zusammen, planen, steuern und überwachen die Lager-, Liefer- und Zahlungsprozesse.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende