You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Kaufmann/frau für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement sind Teamplayer und Allrounder. Sie erledigen Schriftverkehr, organisieren Termine, entwerfen Präsentationen und planen Geschäftsreisen. Sie schreiben Rechnungen, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen und überwachen den Zahlungsfluss. Mit Verhandlungsgeschick sorgen sie dafür, dass auch Waren und Dienstleistungen einwandfrei fließen.
Berufliche Perspektiven
Sie sind das Herzstück fast jeden Unternehmens. Professionelle Büromanager/innen werden in der freien Wirtschaft sowie in der öffentlichen Verwaltung, bei Institutionen oder Verbänden gesucht.
Was sollte man für diesen Beruf mitbringen?
Kommunikativ zu sein und dienstleistungsorientiert zu denken, sind wichtige Voraussetzungen. Außerdem sollte man gerne am Computer arbeiten und sicher mit Zahlen umgehen können.
Was lernen Sie im RKI BBW?
An modern ausgestatteten Arbeitsplätzen lernen Sie, kaufmännisch-verwaltende Aufgaben zu erfüllen. Konkrete Kundenaufträge eröffnen ein breit gefächertes Aufgabenspektrum. Durch die Wahlqualifikationen "Kaufmännische Steuerung und Kontrolle", "Einkauf und Logistik", "Assistenz und Sekretariat" können Sie Ihr Wissen vertiefen und Ihre berufliche Zukunft individuell gestalten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende