Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Servicetelefon.
Wir beraten Sie gern.

Infos zur beruflichen Rehabilitation:

Standort Kladow
030 365 02 - 222

Standort Mitte
030 365 02 - 468

Infos zur Jugendhilfe

030 365 02 - 300

Feierliche Eröffnung von Berlin Beta Work INklusiv

Neues Ausbildungsangebot in Berlin-Friedrichshain für psychisch beeinträchtigte und sehbehinderte Menschen für Berufe in der digitalen Welt. Am 1. März 2020 startet der erste Ausbildungsdurchgang, am 18. November 2019 die nächste Arbeitserprobung.   Weiterlesen

Mit der Jugendberufshilfe im RKI BBW komplettiert die Jugendhilfeabteilung Munita ihr Leistungsangebot

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk bietet jungen Menschen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung, die in ihrer Vielfalt in Berlin und Brandenburg einzigartig sind. Weiterlesen

Zu Tisch in Kladow

Die Mensa des RKI BBW öffnet ihre Türen für Anwohnende und Besucher/innen. Weiterlesen

RKI BBW international: Kollegialer Besuch aus Litauen

Am 7. Mai 2019 besuchten litauische Dozent/innen einer Sonderschuleinrichtung das Berufsbildungswerk des Rotkreuz-Instituts in Kladow. Dessen ganzheitlicher, inklusiver und vor allem praxisnaher Ausbildungsansatz begeisterte die sechsköpfige Delegation sehr. Weiterlesen

Berufsbildungswerke küren in Berlin den Fußballmeister 2019

Am 25. Mai werden im Rotkreuz-Institut in Kladow die Norddeutschen Fußballmeisterschaften der Berufsbildungswerke ausgetragen. Zuschauer sind herzlich willkommen! Weiterlesen

Jugendliche betriebsnah für den ersten Arbeitsmarkt qualifizieren

Am 13. März 2019 besuchte die Präsidentin des Sozialverband VdK Deutschland, Verena Bentele, den Standort des RKI Berufsbildungswerks im Prenzlauer Berg in Berlin. Auf 600 Quadratmetern werden dort Jugendliche und junge Erwachsene im Bereich Wirtschaft und Verwaltung ausgebildet. Die ehemalige Behindertenbeauftragte der Bundesregierung erhielt im Gespräch mit Auszubildenden und Arbeitgebern vertiefte Einblicke in berufliche Reha-Angebote, die betriebsnah, eng verzahnt mit Betrieben vor Ort und zugleich individuell passgenau für die jungen Menschen sind. Weiterlesen

Neue Ausbildungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Sehbehinderungen im IT-Bereich

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk und das Sehzentrum Berlin kooperieren am neuen Standort „Berlin Beta Work INklusiv – Ausbildungen und Dienstleistungen für die digitale Welt“ in Berlin-Friedrichshain. Ab April 2019 können dort blinde und sehbeeinträchtigte Menschen Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation absolvieren. Weiterlesen

Druckfrisch erschienen: Der Jahresbericht 2017/2018

"Teilhabe erweitern" ‒ der Begriff der Personenzentrierung gewinnt zunehmend am praktischer Relevanz. Dem trägt auch das RKI BBW Rechnung. Das zeigen die Entwicklungen der letzten beiden Jahre ganz besonders. Weiterlesen

RKI BBW eröffnet neuen Standort in Berlin-Friedrichshain:

„Berlin Beta Work INklusiv – Dienstleistungen und Ausbildungen für die digitale Welt" Weiterlesen

New Work und Inklusion. Neue Wege für Arbeit und seelische Gesundheit?

Unter diesem Motto stand am 10. Oktober 2018 eine Veranstaltung des RKI BBW am Standort BERLIN BETA WORK in der Schönhauser Allee. Vertreter aus Jobcentern, Reha-Beratungen, Verbänden und Unternehmen und Menschen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, diskutierten und erlebten Möglichkeiten des agilen Arbeitens. Weiterlesen