Höhenluft und Riesenschwung – Sommerferienreise 2017
Auszubildende des RKI BBW und Bewohner der Jugendhilfe Munita verreisen gemeinsam in die Berge – und wachsen dort über sich hinaus

Eine Woche malerischer Bayerischer Wald unweit der tschechischen Grenze auf 1.100 Metern Höhe. Eine Woche berstend voll mit Highlights. Vom Floßbau über nächtliches Durchwandern des Waldes, Kletteraktionen in den Bäumen, Ringer-Wettbewerben und einem simulierten Flugzeugabsturz als Rollenspiel – zahlreiche erlebnispädagogische Aktionen waren dabei. Das Größte aber war (für die meisten) der Big Swing: Die ganze Gruppe zieht einen zwischen den Bäumen bis zu 23 Meter in die Höhe, man klinkt sich aus und rauscht mit atemberaubender Geschwindigkeit wie auf einer Riesenschaukel durch die Bäume. Mutprobe und Adrenalinkick zugleich.
Die gemeinsam verbrachte Zeit und die intensiven erlebnispädagogischen Aktivitäten hinterlassen ihre Spuren: anfängliche Differenzen, Animositäten und Kleingrüppchen lösen sich auf und an ihrer Stelle wächst eine Gemeinschaft heran, die keinen Unterschied mehr macht zwischen den sieben geflüchteten Jugendlichen der Munita und den acht Auszubildenden des RKI BBW. Eine Gruppe, die sich gegenseitig unterstützt, sich Mut zuspricht, mitfühlt, gemeinsam kocht, tanzt und sehr viel Spaß hat.
Viele Teilnehmer/innen machen derartige Erfahrungen in der Natur oder in den Aktionen zum ersten Mal, kommen an ihre Grenzen und wachsen über sich hinaus. Verborgene Talente zeigen sich und ungeahnte Fähigkeiten. Eine Woche Erlebnispädagogik, von der wir alle noch lange zehren werden.